Bereich Landkreis Bodenseekreis
Kronenstr. - 02.04.2017Meersburg
Verkehrsunfallflucht
Ein geparktes Auto wurde zwischen Freitagabend und Samstagmorgen
in Meersburg in der
Kronenstraße von einem vermutlich roten Fahrzeug
angefahren und beschädigt. Der Lenker eines BMW X1 parkte am
Freitagabend auf einem größeren Gemeinschaftsparkplatz in der
Kronenstraße sein Auto. Als er am nächsten Morgen wieder zu seinem
Auto kam, bemerkte er, dass die Heckstoßstange beschädigt war.
Vermutlich war ein bislang unbekannter Autofahrer beim Ausparken mit
dem geparkten BWM kollidiert. Der Unfallverursacher hatte sich dann
ohne um den Schaden in Höhe von etwa 2000 Euro zu kümmern, entfernt.
Zeugen, welche Angaben um Unfallflüchtigen machen können, werden
gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Überlingen, Telefon
07551/8040, in Verbindung zu setzen.
Überlingen
Diebstahl
Ein Diebespärchen hat am Freitagnachmittag in Überlingen in einer
Mode-Boutique in der Christophstraße Bargeld und Bekleidung
entwendet. Ein gut gekleidetes etwa 50-55 Jahre altes Pärchen betrat
am Freitag gegen 17.25 Uhr die Mode-Boutique und ließ sich zunächst
beraten. Während sich die Frau schließlich mit zwei Oberteilen zur
Anprobe in die Umkleide begab, hielt sich der Mann im Verkaufsraum
auf. Als die vermeintliche Kundin nach weiteren Bekleidungsstücken
fragte und die Verkäuferin sich kurz hierzu in das Lager begab,
flüchteten der Mann und die Frau. Die Geschädigte stellte fest, dass
das Diebespaar zwei hochwertige Oberteile gestohlen hatten. Ferner
hatte offenbar der Mann aus dem Geldbeutel der Verkäuferin mehrere
hundert Euro entwendet, als diese gerade durch die Beratung der Frau
abgelenkt war. Das Pärchen war etwa 50 bis 55 Jahre alt und sprach
russisch bzw. englisch. Die beiden werden als osteuropäisch aussehend
beschrieben. Die Frau war etwa 175 Zentimeter groß und trug eine
schwarze Hose und ein weißes T-Shirt. Sie hatte ihre rot-braunen
Haare hochgesteckt und hatte ein auffälliges Muttermal auf der
rechten Wange. Der Mann trug ein weißes Hemd und ein grau melliertes
Sakko. Er war etwa 180 Zentimeter groß und hatte kurze gräuliche
Haare. Zeugen, welche Angaben zu den Gesuchten machen können, werden
gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Überlingen in Verbindung zu
setzen.
Friedrichshafen
Schlägereien
Zu mehreren Schlägereien kam es am frühen Sonntagmorgen im Bereich
einer Diskothek in Fallenbrunnen. Zunächst wurde gegen 03.50 Uhr eine
Schlägerei mit zwanzig Beteiligten im Bereich einer Diskothek in
Fallenbrunnen mitgeteilt. Diese Schlägerei stellte sich als
Auseinandersetzung zwischen einem 29-jährigen und einem 24-jährigen
bosnischen Staatsangehörigen heraus. Die beiden waren aufgrund der
jeweils unterschiedlichen Volkszugehörigkeit in Streit geraten und
schlugen aufeinander ein. Bei dem 24-Jährigen handelte es sich um
einen Serben und bei dem 29-Jährigen um einen Kosovaren. Als eine
19-jährige Frau die beiden Schläger voneinander trennen wollte, wurde
sie offenbar in dem Gerangel von einem Schlag getroffen. Bei der
Sachverhaltsaufnahme durch die Polizeibeamten verweigerte ein
beteiligter 23-Jähriger die Nennung seiner Personalien und die
Herausgabe des Personalausweises. Bei der anschließenden Festnahme
leistete der 23-jährige heftigen Widerstand und verletzte hierbei
einen Polizeibeamten leicht. Der 23-Jährige wurde in eine
psychiatrische Einrichtung verbracht. Noch während dieser
polizeilichen Maßnahmen wurde durch Passanten den Polizeibeamten eine
weitere Schlägerei in unmittelbarer Nähe gemeldet. Hier waren zwei
Personengruppen aneinandergeraten, nachdem ein 24-Jähriger einem
17-Jährigen Mädchen eine Flasche auf den Kopf geschlagen hatte.
Anschließend ging der 22-jährige Begleiter des Mädchens mit einem
Schraubenschlüssel auf die Gruppe um den 24-jährigen Angreifer los.
Die Polizeibeamten mussten die beiden Gruppen gewaltsam voneinander
trennen. Das 17-jährige Mädchen wurde zur Untersuchung in ein
Krankenhaus verbracht. Die Ermittlungen zum Sachverhalt dauern an.
Leibfarth
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell