zurück

Meldungen aus dem Bodenseekreis

Daisendorfer Str. - 31.08.2017



--

Hagnau am Bodensee

Auffahrunfall

Nahezu 2.500 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am
Mittwoch gegen 08.00 Uhr auf der B 31 zwischen Meersburg und Hagnau.
Ein 24-jähriger Lkw-Fahrer fuhr vermutlich infolge Unachtsamkeit bei
stockendem Verkehr in das Fahrzeugheck eines vorausfahrenden
29-jährigen Toyota-Fahrers.

Hagnau am Bodensee

Auffahrunfall

Etwa 4.000 Euro Sachschaden forderte ein Auffahrunfall am Mittwoch
gegen 09.30 Uhr auf der B 31 zwischen Meersburg und Hagnau. Ein
24-Jähriger hatte einen vorausfahrenden 28-Jährigen, der mit seinem
BMW verkehrsbedingt anhalten musste, vermutlich zu spät erkannt und
prallte mit seinem Auto gegen dessen Fahrzeugheck.

Salem

Auffahrunfall

Rund 2.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am
Mittwoch gegen 10.30 Uhr auf der L 205 Höhe Zufahrt zum Schloss. Ein
20-Jähriger hatte vermutlich zu spät erkannt, dass ein 37-Jähriger
mit seinem Ford nach links zum Schloss abbiegen wollte und prallte
mit seinem Motorrad in das Heck des Vorausfahrenden.

Meersburg

Sachbeschädigung

Zirka 4.000 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Täter,
der am Mittwoch zwischen 12.00 Uhr und 20.00 Uhr den auf einem
Parkplatz in der Daisendorfer Straße geparkten Pkw zerkratzte.
Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen festgestellt
haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten,
sich beim Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551/804-0, zu melden.

Friedrichshafen

Auffahrunfall

Etwa 14.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am
Mittwoch gegen 11.15 Uhr in der Zeppelinstraße. Eine 41-jährige
Autofahrerin hatte zu spät erkannt, dass ein vorausfahrender
35-Jähriger aufgrund eines im Einsatz befindlichen Rettungswagens mit
seinem Pkw abbremsen musste und prallte in dessen Fahrzeugheck. Das
durch den Unfall nicht mehr fahrbereite Auto des 35-Jährigen mussten
durch ein Abschleppunternehmen von der Unfallstelle abtransportiert
werden.

Friedrichshafen

Ausgelöster Rauchmelder

Der Rauch von angebranntem Essen löste sowohl in einer Küche eines
Mehrfamilienhauses in der Ailinger Straße am Donnerstag gegen 02.45
Uhr als auch gegen 03.00 Uhr in einer Wohnung in der Eintrachtstraße
jeweils ein Rauchmelder aus. In beiden Fällen rückte die Freiwillige
Feuerwehr aus. Es genügte, jeweils das Essen vom Herd zu nehmen und
die Wohnungen zu lüften.

Friedrichshafen

Randalierer

Eine randalierende Person wurde der Polizei am Mittwoch gegen
20.30 Uhr in der Eckenerstraße gemeldet, die mehrere Passanten
attackierte und zudem an der dortigen Tankstelle an einer Zapfsäule
Diesel verspritzte. Den Passanten gelang es, bis zum Eintreffen der
Beamten den Randalierer festzuhalten. Dabei trat ein bislang
unbekannter Mann mit dem Fuß gegen den Kopf des Festgehaltenen und
flüchtete anschließend unerkannt. Dieser ist zirka 170 Zentimeter
groß, zwischen 50 und 55 Jahre alt, hat eine korpulente Figur, lange
graue zu einem Zopf gebundene Haare und einen Oberlippenbart. Von
hinzugerufenen Rettungskräften musste die randalierende Person zur
stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der
ausgelaufene Dieselkraftstoff wurde durch die alarmierte Feuerwehr
beseitigt. Zeugen, die Hinweise auf den unbekannten Mann geben
können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Altstadt, Tel.
07541/2893280, zu melden.

Straub

Tel. 07531/995-1015




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Daisendorfer Str.

Bodenseekreis Unfallflucht
22.07.2018 - Daisendorfer Str.
Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte am Samstag, im Zeitraum von etwa 12.00 Uhr bis 12.15 Uhr, auf dem Parkplatz an der Daisendorfer Straße, beim Ein- oder Ausparken einen abgestellten Pkw Su... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen